top of page

Bio-Sensor-Programm oder
ENS= Early Neurological Stimulation

Bio-Sensor-Programm oder

ENS = Early Neurological Stimulation

 

Es handelt sich bei der frühzeitigen neurologischen Stimulation um bestimmte Bewegungsabläufe, die mit den Welpen in deren ersten Lebenstagen vollzogen werden.

Diese Stimulation setzt die Welpen in sehr ungewohnte Stellungen, die sie später eigentlich nie erleben werden, wodurch das neurologische System des Welpen sanft angekurbelt wird, was später zu besseren Leistungen führt. Die Methode wurde von der Amerikanische Armee für deren Militärhunde entwickelt.


Die Vorteile der Biosensor Stimulation wurden wie folgt bei Hunden beobachtet:

- bessere Herzleistung
- stärkere Herzschläge
- stärkere Nebennieren
- verbesserte Stresstoleranz
- grössere Krankheitsresistenz

 

Die Leistungsfähigkeit (in diesem Fall ist es das, was wir allgemein als Intelligenz ansehen) ist ca. 35% angeboren, die restlichen 65% hängen von der Ernährung, der Umwelt und der Stimulation ab.

 

Frühzeitige neurologische Stimulation

Copyright Dr. Carmcn L. Battaglia .
Übers. William Hartmann, fez. Marianne Jani

Adobe Acrobat Dokument 3.5 MB

Download

Zuchtverband

Mitglied im:

Malinoiszucht für Sport und Dienst
IMG_3086.PNG
Malinois in Schleswig-Holstein
Malinois als Rettungshunde
Malinois in Schleswig-Holstein
Malinoiszucht in Schleswig-Holstein seit 2011, Gebrauchshunde für Dienst und Sport

Andrea Otto

Malinoiszucht

"von der großen Freiheit"

Winsel 3

25590 Osterstedt

Tel.: 0159 - 016 24 201

hundetrainer@hotmail.de

bottom of page